Image

Assistenz der Stabsstelle für Innovation, Transformation und zentrale Projektsteuerung (m/w/d)

Image Standort
Verwaltungsgebäude St. Tönis Bahnstraße 15, 47918 Tönisvorst
Image Eingruppierung
Entgeltgruppe 9a TVöD

Image Befristung
unbefristet

Image Arbeitszeit
Vollzeit (39 Stunden)

0

Die Stadt Tönisvorst sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Stabsstelle für Innovation, Transformation und zentrale Projektsteuerung (m/w/d).

Willkommen bei der Stadt Tönisvorst - die Apfelstadt mit ca. 30.000 Einwohnern, die nicht nur durch ihre idyllische Lage zwischen den Metropolen am Niederrhein besticht, sondern auch als attraktive Arbeitgeberin zahlreiche Möglichkeiten für Ihre erfolgreiche Karriere bietet.

Als Stadtverwaltung von Tönisvorst sind wir stolz darauf, ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten anzubieten, die sowohl erfahrenen Fachkräften als auch motivierten Nachwuchstalenten gerecht werden. Wir sind bestrebt eine dynamische, familiäre und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen, in welcher Selbständigkeit, Kreativität und Teamgeist mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie kombiniert wird.

Unser Team besteht aus engagierten Mitarbeiter*innen die täglich daran arbeiten, das Leben unserer Bürger*innen zu verbessern. Gemeinsam setzen wir uns für eine effiziente Verwaltung, einen herausragenden Service und nachhaltige Entwicklung ein.

_____________________________________________________________________


Ihr Aufgabengebiet

    • Recherche und Aufbereitung von Informationen zu projektbezogenen Themen
    • Unterstützung bei der Erarbeitung von Konzepten und Entscheidungsvorlagen
    • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, inklusive Protokollführung
    • Assistenz bei der Koordination von Terminen, Fristen und Abläufen innerhalb zugeordneter Projekte
    • Bearbeitung und Pflege von Projektdokumentationen
    • Assistenz bei der Verwaltung von Projektbudgets und Unterstützung bei der Mittelüberwachung
    • Assistenz bei der Planung, Organisation und Durchführung interner behördlicher Veranstaltungen im Rahmen zugeordneter Projekte
    • Pflege von Kontakten zu externen Stakeholdern im Rahmen zugeordneter Projekte
    • Assistenz bei der Identifikation und Dokumentation im Rahmen regelmäßiger Risikoanalysen sowie Vorschläge zu Präventions- und Gegenmaßnahmen
    • Schnittstellenkommunikation zwischen internen und externen Projektbeteiligten
    • Unterstützung bei der Überprüfung der Einhaltung von Projektvorgaben
    • Unterstützung bei der Identifikation geeigneter Förderprogramme



Wir bieten Ihnen

    • Bezahlung nach dem TVöD bis zu EG 9a mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge etc.), vorbehaltlich der persönlichen Qualifikation
    • 30 Tage tariflicher Urlaub
    • beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
    • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
    • eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit zur fachlichen Mitgestaltung
    • ein kollegiales und motivierendes Arbeitsklima, das von Vertrauen und Teamgeist geprägt ist
    • kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien mit einer offene Kommunikationskultur
    • Fahrradleasing


Das bringen Sie mit

    • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Verwaltungswirt*in oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder vergleichbare kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung
    • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
    • Organisationstalent, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
    • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Offenheit für Veränderungsprozesse
    • Selbstständiges und organisiertes Arbeiten

    wünschenswert:

    • Erfahrung in der Projektassistenz oder im Projektmanagement
    • Kenntnisse in Verwaltungsmodernisierung oder Change Management
    • Affinität zu digitalen Arbeitsweisen und innovativen Verwaltungsansätzen
    • Kenntnisse in den Strukturen einer Kommunalverwaltung

_____________________________________________________________________

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte über unser Online-Formular mit den üblichen Unterlagen. Die Stelle eignet sich für eine Besetzung in Teilzeit. Die Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab.

Bewerbungsschluss ist der 25.08.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.
0
 Kontakt

Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:

Herrn Weber
**Tel.: +492151 999 179

Bei Fragen zum Auswahlverfahren und personalrechtlichen Fragen melden Sie sich bitte bei:

Frau Dicker
**Tel.: +49 2151 999 115

  Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die Stadt Tönisvorst setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Tönisvorst hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Frauen werden nach Maßgabe dieses Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches (SGB) IX.

Angefallene Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von der Stadt Tönisvorst nicht erstattet.


     

     

            Stadt Tönisvorst
          - Der Bürgermeister -
            Bahnstraße 15
            47918 Tönisvorst
            Telefon +49 2151 999 0



Jetzt Bewerben
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung